Zum Inhalt springen
Studio-Quality Sound, Customized for You

Beherrschung von Dienstleistungen

3000+ Mischungen abgeschlossen

100 Mio.+ Gesamtstreams

über 1600 5-Sterne-Bewertungen

Beherrschung von Dienstleistungen

Beherrschung von Dienstleistungen

Regulärer Preis $60.00
Verkaufspreis $60.00 Regulärer Preis
Plan: Basispaket (1 Song Mastering)

Warum Mastering mit BCHILL MIX

  • Veröffentlichungsreife Lautstärke mit Punch und Klarheit (ohne Härte oder Pumpen).
  • Konsistente Wiedergabe über Ohrhörer, Autos, Club-Systeme und smarte Lautsprecher.
  • True-Peak-Sicherheit, Mono-Kompatibilitätsprüfungen und saubere Fades/QC sind integriert.

Was Sie bekommen

  • Hauptmaster (hochauflösendes WAV) + MP3 für schnelles Teilen.
  • Optionale Alternativen: clean/radio edit, instrumental, Performance-Version (Zusatzoptionen).
  • Eine fokussierte Überarbeitung ist enthalten; zusätzliche Anpassungen sind bei Bedarf möglich.

Wie es funktioniert

  1. Senden Sie Ihren Mix: Exportieren Sie eine 24-Bit WAV mit 44,1 oder 48 kHz, mit etwa -6 dB Headroom. Entfernen Sie starkes Master-Limiting, damit wir mit dem vollen Dynamikumfang arbeiten können.
  2. Mastering: Wir wenden subtile Klangformung, musikalische Dynamik, geschmackvolle Stereo-Breite und transparentes Limiting an, um sicherzustellen, dass Ihr Mix sauber, klar und poliert klingt.
  3. Endlieferung: Ihr Master wird in hochauflösendem WAV (und MP3 auf Wunsch) zurückgegeben, bereit für Streaming, Rundfunk und Vertrieb.

Laden Sie Ihre Dateien hoch

📩 Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, können Sie mich gerne kontaktieren, um Ihre Dateien zu überprüfen. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben ist, senden Sie bitte Ihren finalen Mix per WeTransfer an byron@bchillmix.com.

Bearbeitungszeit

Singles werden typischerweise innerhalb von 48–72 Stunden nach Datei-Bestätigung geliefert. EPs/Alben variieren je nach Umfang. Eiloptionen verfügbar, wenn die Zeit knapp ist.

Industrie Credits

Westside Boogie

Shontelle

Jarren Benton

DJ Tunez

Vory

Caskey

Rittz

Nia Riley

Eugy

Q parker

Hören Sie sich Unsere Arbeit an

R&B

0:00 / 0:00

Vor

0:00 / 0:00

Nach

Rap

0:00 / 0:00

Vor

0:00 / 0:00

Nach

Pop

0:00 / 0:00

Vor

0:00 / 0:00

Nach

Seele

0:00 / 0:00

Vor

0:00 / 0:00

Nach

Felsen

0:00 / 0:00

Vor

0:00 / 0:00

Nach

Lateinisch

0:00 / 0:00

Vor

0:00 / 0:00

Nach

Wie es funktioniert

Bereiten Sie Ihren endgültigen Mix vor

Exportiere deinen Track als 24bit / 48kHz WAV-Datei. Stelle sicher, dass mindestens -6dB Headroom vorhanden sind und keine Begrenzung, Kompression oder Effekte auf dem Master-Bus angewendet werden. Ein sauberer Mix sorgt für die besten Mastering-Ergebnisse.

Was Menschen Sagen

Daniel. R

Aufnahmekünstler

Byron H. ist ein HERVORRAGENDER Mixing- & Mastering-Profi! Seine Liebe zum Detail und erstklassige Klangqualität kamen im Projekt wirklich zum Ausdruck.👌

SoLeigh

Aufnahmekünstler

Byron war großartig! Die Klangqualität war großartig und ich mochte meinen Mix und Master!

Conor M

Aufnahmekünstler

Byron war äußerst professionell und hat das Projekt über dem Standard und mehrere Tage früher abgeschlossen. Ich werde definitiv wiederkommen.

Tweetyfr

Aufnahmekünstler

Seine Arbeit ist von hoher Qualität und ich würde ihm alle anderen RnB-Künstler empfehlen.

Mikejayb

Aufnahmekünstler

Er ist wirklich die Ziege

Ezcamillah

Aufnahmekünstler

Es war großartig, mit ihm zu arbeiten! Die Klangqualität ist großartig! Er ist sehr professionell und hat sogar früh geliefert!

Häufig gestellte Fragen zu Mastering-Diensten

Vom Mix zum Master: Wie wir Ihre Musik fertigstellen

I. Professionelles Song-Mastering: Was es beinhaltet & warum es wichtig ist

Mastering ist die letzte Qualitätskontrolle vor der Veröffentlichung. Die Aufgabe besteht darin, die Absicht Ihres Mixes zu bewahren und gleichzeitig die Übersetzungsfähigkeit und Konsistenz zu verbessern – damit Ihr Song auf Ohrhörern, Autos, Clubanlagen, Smart Speakern und Kopfhörern selbstbewusst klingt. In der Praxis bedeutet das kalibrierte Pegelsteuerung, gezielte Klangformung dort, wo sie nötig ist, dynamische Kontrolle, die Energie hinzufügt, anstatt sie zu reduzieren, geschmackvolle Sättigung für Präsenz, Stereoabbildverwaltung, die mono-sicher bleibt, und eine saubere Ausgangsbegrenzung, um Inter-Sample-Peaks zu vermeiden. Das Ergebnis sollte sich wie Ihr Mix anfühlen – nur klarer, lauter und geschmeidiger auf verschiedenen Geräten.

II. Stereo-Mastering vs. Stem-Mastering (Wann welches sinnvoll ist)

Stereo-Mastering arbeitet mit Ihrem finalen Mixdown (eine Stereo-Datei). Es ist schnell, kosteneffektiv und ideal, wenn Ihre Balance bereits nah dran ist. Kleine EQ-Anpassungen, breitbandige Dynamik und subtile Verbesserungen bringen den Mix auf Release-Standard, ohne die internen Beziehungen zu stören, die Sie aufgebaut haben.

Stem-Mastering verwendet eine Handvoll gruppierter Stems (z. B. Drums, Bass, Musik, Lead-Gesang, Background-Vocals). Es ist nützlich, wenn der Mix zu 90 % fertig ist, aber eine einzelne Gruppe ihn zurückhält – wie Bassaufbau, ein scharfer Obermittenbereich beim Gesang oder ein heller Synth, der bei lauter Wiedergabe ermüdet. Stem-Mastering behält die Geschwindigkeit und Perspektive des Masterings bei und gibt gerade genug Kontrolle, um Mix-Probleme zu beheben. Wenn Ihre Balance noch größere Anpassungen braucht, ist ein vollständiger Mixing-Service der bessere Weg.

III. Unser Mastering-Workflow (End-to-End)

  1. Aufnahme & Anhören: Wir hören Ihren Mix auf kalibriertem Pegel vor, notieren Stärken und Schwachstellen (Klang, Dynamik, Bild und Headroom) und vergleichen mit Ihren Referenzen, um Ihren Geschmack zu verstehen.
  2. Gain-Staging: Wir setzen ein sicheres Arbeitsniveau, um Clipping zu vermeiden und gleichzeitig Raum für EQ, Kompression und Verbesserungen zu lassen. Sauberer Headroom verhindert, dass die Kette sich selbst "bekämpft".
  3. Klangformung: Chirurgischer EQ zuerst für Probleme (Resonanzen, Matsch, spröde Kanten), dann breite Shelves/Kippungen für Stimmung. Jede Änderung wird gegen das Original angehört, sodass wir nur so viel bewegen, wie der Song braucht.
  4. Dynamik: Leichte, musikalische Kompression für Zusammenhalt; optional parallel für Dichte ohne Transienten zu zerstören; transparente Begrenzung für wettbewerbsfähige Lautstärke mit erhaltenem Punch.
  5. Bild & Raum: Mid/Side-Bewegungen sind klein und zweckgebunden (fester Mittelpunkt, erweiterte Breite, wo es sicher ist). Wenn die Breite Mono stört, wird die Änderung nicht übernommen.
  6. Output & QC: Wir setzen eine saubere Obergrenze mit True-Peak-Sicherheit und führen gezielte Prüfungen durch (Intro/Outro-Geräusche, Ausblendungen, Klicks, DC-Offset, Dateiköpfe, Stille-Enden). Das finale A/B bei angeglichenem Lautstärkepegel stellt sicher, dass Verbesserungen echt sind und nicht nur "lauter".

Hinweis: Dieser Workflow ist konsistent vom Single bis zum Album. Bei EPs/Alben fügen wir Sequenz-Ebenen-Prüfungen hinzu, damit die Songs zusammengehörig wirken (Lautstärkeverhältnisse, spektrale Balance, Pausen-Timing und stimmiges Hochtonverhalten).

IV. Was Sie erhalten (Formate & Optionen)

  • Hauptmaster: Hochauflösender WAV, geeignet für Vertrieb und Archivierung.
  • MP3: Hochwertige MP3 für schnelles Teilen und Freigaben.
  • Optionale Alternativen: Clean/Radio-Edit, Performance-Version, Instrumental und Acapella (wenn bereitgestellt oder angefragt).
  • Für EPs/Alben: Sequenzierung mit konsistenten Abständen und Lautstärkeverhältnissen von Song zu Song; Notizen, damit Ihre nächste Single denselben Fußabdruck hat.

Wenn Sie plattformspezifische Lieferungen oder ein separates Master für Vinyl benötigen, erwähnen Sie dies in Ihren Notizen, damit wir Headroom, Grundrauschen und Bassmanagement entsprechend berücksichtigen können.

V. Dateivorbereitung: Wie man einen Mix liefert, der gut mastered

  • Auflösung: Exportieren Sie eine 24-Bit WAV (44,1 oder 48 kHz). Behalten Sie die native Abtastrate Ihres Projekts bei, um SRC-Artefakte in letzter Minute zu vermeiden.
  • Headroom: Lassen Sie ein paar dB Platz an den lautesten Stellen. Vermeiden Sie Clipping im Mix-Bus; wenn Sie einen Limiter zum Hören des „Vibes“ verwendet haben, liefern Sie eine Alternative ohne ihn.
  • Master-Bus-Verarbeitung: Behalten Sie den musikalischen Kleber, den Sie lieben, aber entfernen Sie starkes Brickwall-Limiting und breite EQ-Verschönerungen, wenn sie nur Lautheit hinzufügen.
  • Referenz: Fügen Sie 1–3 Referenztracks mit einer Notiz hinzu, was Ihnen gefällt (Gesangshelligkeit, Kick-Gewicht, Gesamtdichte). Das „Warum“ ist hilfreicher als „Mach es wie X.“
  • Versionierung: Wenn Sie später eine Instrumental- oder saubere Version benötigen, kennzeichnen Sie dies jetzt. Es ist schneller (und günstiger), Lieferungen vor dem finalen Druck zu planen.

VI. Lautheit, Übersetzung & Warum „Lauter“ nicht immer besser ist

Moderne Plattformen normalisieren die Wiedergabe, daher gewinnen die besten Master, indem sie auf vielen Ebenen mitreißend klingen – nicht nur durch lautere Spitzen auf dem Messgerät. Wir priorisieren Transientenintegrität bei Drums, verständlichen Gesang und einen ermüdungsfreien Hochtonbereich, damit Hörer weiterspielen und Playlists die Stimmung halten. Wenn das Genre ein vorwärtsgerichtetes Master erwartet (bestimmter Pop, Rap oder hyperkomprimierte Nischen), verfolgen wir dieses Gefühl – vorsichtig – ohne Punch zu opfern oder Härte hinzuzufügen. Pegelentscheidungen werden bei angeglichenem Lautheitsniveau getroffen, um Verzerrungen zu vermeiden.

VII. Genre-Hinweise (Schnelle Erfolge, die man hört)

Rap / Trap: Solides Subbassgewicht ohne Verwischen der Kick; klare Präsenz bei Konsonanten für Verständlichkeit; Limiter so eingestellt, dass Hi-Hats und Transienten bei Clublautstärke knackig bleiben.

R&B / Soul: Sanfte Luft, kontrollierte warme Mitten und sanfte Dynamik, die Intimität auch bei niedrigen Lautstärken bewahrt.

Pop: Hell, aber sicher; tempo-synchronisierte Dichte, die Hooks vorantreibt ohne spröde Zischlaute; fester Mittelpunkt mit geschmackvoller Breite, sodass Mono-Kompatibilität stark bleibt.

Afrobeats / Dancehall: Groove zuerst – Kick/Bass-Beziehungen bleiben klar; perkussiver Glanz ohne ermüdendes Spritzen; etwas längere Ausklänge für Bewegung, in Mono kontrolliert.

Rock / Alternative: Durchschlag bei Kick/Snare mit Gitarren, die den Gesang nicht überdecken; gezähmtes 2–4 kHz-Glänzen; Raumambiente so geformt, dass es groß wirkt, nicht matschig.

Akustik / Singer-Songwriter: Natürlicher Grundrauschen, Atemdetails und ein stabiler zentrierter Klang; transientenfreundliches Limiting, damit Anschläge und Klavierattacken lebendig bleiben.

VIII. Überarbeitungen, Notizen & Freigaben (Effizient & Klar)

Überarbeitungen sind normal. Um sie effizient zu halten, gruppiere Kommentare nach Zeitstempel und Thema (Gesang im Bridge etwas hell; +0,5 dB Gesamtpegel im Refrain; kleiner Schnitt bei 3 kHz im Hook). Da wir bei angeglichenem Lautheitsniveau mastern, hörst du echte Änderungen statt „lauter ist besser“. Eine fokussierte Überarbeitung ist inklusive; weitere Anpassungen sind möglich, wenn du Alternativen für verschiedene Kontexte möchtest (Club- vs. Radio-Feeling).

IX. Singles vs. EP/Album: Zusammenhalt über einen Track hinaus

Bei Mehrsong-Projekten gleichen wir spektrale Balance und Lautheitsverhältnisse an, damit das Projekt stimmig wirkt. Wir prüfen die Reihenfolge, Pausenzeiten, Fade-Formen und Tonkontinuität. Wenn ein Song eine andere Helligkeit oder Basspräsenz verlangt, halten wir den Unterschied bewusst, sodass er als künstlerische Entscheidung und nicht als Fehler wahrgenommen wird. Gib deine gewünschte Reihenfolge frühzeitig an, damit wir Übergänge beim Mastering anhören können.

X. Upload & Nächste Schritte (Einfach & Zuverlässig)

📩 Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, können Sie mich gerne kontaktieren, um Ihre Dateien zu überprüfen. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben ist, senden Sie bitte Ihren finalen Mix per WeTransfer an byron@bchillmix.com.

Bevorzugte Methode: WeTransfer an byron@bchillmix.com. Drive-/Dropbox-Links sind ebenfalls in Ordnung.

  • ZIP-Name: Artist_Song_Tempo_Key_Master_v1.zip
  • Beinhaltet: 24-Bit WAV-Mix, deine Roh-/limitierten Version (falls vorhanden) und 1–3 Referenzen.
  • Erwähne jetzt alle alternativen Lieferformate (clean, instrumental, performance, vinylfreundlich).

XI. FAQ-artige Schnellantworten

  • Wie schnell? Singles werden typischerweise 48–72 Stunden nach Bestätigung der Dateien geliefert. EPs/Alben hängen vom Umfang und den Überarbeitungsbedürfnissen ab.
  • „Reparierst“ du Mixes? Mastering kann polieren und kontrollieren, aber es kann keine Balancearbeit ersetzen. Wenn ein Mix größere Änderungen braucht, wähle Mixing Services oder frage nach Stem-Mastering.
  • Wird es laut genug sein? Ja—wettbewerbsfähiges Niveau ohne Punch zu opfern. Wir treffen Pegelentscheidungen bei angeglichenem Lautheitsniveau, um ein ehrliches Urteil zu gewährleisten.
  • Verwendest du Presets? Keine Einheitsketten. Wir verwenden wiederholbare Techniken und Checklisten, damit die Ergebnisse bei deinen Releases konsistent sind.

XII. Halte deinen Workflow zwischen den Releases effizient

Wenn du zu Hause aufnimmst, ist der schnellste Weg, Releases konsistent zu halten, jeden Song näher am Ziel zu starten. Zwei Werkzeuge helfen dabei:

  • Vocal Presets — erfassen einen sauberen, wiederholbaren Gesangston, damit das Master nicht für Aufnahmeprobleme kompensieren muss.
  • Ozone Mastering Presets — lehrreiche Ketten zum Referenzieren von Moves und zum Lernen, wie kleine Änderungen Wirkung und Klarheit beeinflussen (nützlich für Produzenten-Rohfassungen).

Zuletzt aktualisiert: August 2025 · Autor: Byron Hill (BCHILL MIX)

Adoric Bundles Embed